Mittelwand

Die Mittelwand: Was ist sie? Warum wird sie Benutzt?

Das aller erste mal als Basti eine Beute vor mir geöffnet hat und ich all die Bienen auf ihren Waben herumkrabbeln sah war ich sehr beeindruckt. Wenn mir jemand nur ein Jahr vorher gesagt hätte: „Hey Cri, eines Tages wirst du in einer Imkerei zwischen hunderten um dich herum fliegenden Bienen stehen!“, ich hätte es nie geglaubt. Ich hätte gedacht, dass wenn irgendetwas auch nur ähnliches geschehen würde, ich höchstwahrscheinlich einfach davon rennen würde. Doch stattdessen blieb ich und beobachtete wie verzaubert. Vielleicht vertreibt der Duft von Wachs und Honig jede Furcht? Das könnte sein. Jedenfalls war ich dort das ist fakt und weißt du was? Ich habe es genossen dort zu sein … es war fast beruhigend.

‘Ich habe eine Aufgabe für dich!’

‘Für mich? Was Was Was?’

‚Du kannst die Mittelwände vorbereiten!’

‘Was?’

‘Wir brauchen Neue für den nahenden Frühling… wenn du helfen möchtest!’

‚Natürlich will ich, aber ich verstehe nicht… Mittelwände? Der Wachs in den Rähmchen ist nicht von den Bienen??’

‚Mmmh nein, jedenfalls nicht alles! Keine Sorge, es ist einfach! Ich erkläre dir alles, später!‘

Wusstest du dir dessen, so wie ich, auch nicht bewusst? Das verstehe ich… Was ist diese Mittelwand? Wachs ja, aber was genau ist es? Was muss vorbereitet werden? Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten und mehr über diesen Aspekt der Imkerei zu erfahren: lies weiter! 🙂

Mittelwand??

Genau, wenn Imker neue Waben in eine Beute hängen haben sie eine Mittelwand. Diese besteht aus Bienenwachs und trägt ein geprägtes Muster aus vielen hexagonalen Zellen. Genau wie sie die Bienen bauen würden. Aber warum hängen wir diese Mittelwand in die Beuten? Können das die Bienen nicht allein? Natürlich können die Beinen das allein, doch wenn wir den Bau der Waben komplett der künstlerischen Freiheit der Bienen überlassen, würde dies die Arbeit des Imkers nur unnötig erschweren. Um das zu vermeiden benutzen wir diesen Trick. Es ist so als ob man die Bienen an die Hand nimmt und ihnen mit dieser Mittelwand zeigt wo und wie sie ihre Zellen bauen sollen.

Wer hat die Mittelwand erfunden? Wieso wurde sie erfunden?

Es war einmal, vor einigen Jahrhunderten, gab es eine Zeit in der Imker nur einen Weg kannten Honig zu ernten. Die Bienen zu töten! Die Bienen wurden während der Ernte des Honigs getötet. Glücklicherweise wurde im Zeitalter der Aufklärung auch dafür eine Lösung gesucht. Wie haben sie dieser Praktik ein Ende gesetzt? Nun, Imker entwickelten neue Bienenbeuten und verbesserten sie immer weiter. Es ist kein Zufall dass wir die Studien von Langstroth und Dadant in dieser Ära finden. Über die von ihnen entwickelten Bienenbeuten sprachen wir bereits: https://www.gaeblini.com/de/2021/03/28/welche-beute-sollte-ich-wahlen-und-warum/ .

Die moderne Bienenbeute

Im 18ten und 19ten Jahrhundert wurden die modernen Beuten endlich erfunden. Diese erlauben es den Imkern Honig zu ernten ohne die Bienen zu töten. Doch nicht nur das. Diese modernen Beuten erlauben auch eine kontinuierliche Kontrolle um den Schwarmtrieb der Bienen unter Kontrolle zu halten, wodurch die Imkerei viel effizienter wurde.

Zusammen mit den modernen Bienenbeuten wurden neue Konzepte wie der Bienenraum und auch die Rähmchen eingeführt (jetzt kommen wir langsam zu der Mittelwand, keine Sorge!). Der Bienenraum ist die präzise Weite zwischen den Waben in einer Beute. Weit genug um die Bienen passieren zu lassen, doch nicht zu groß weil die arbeitsamen Bienen in dem Fall erst zufrieden wären wenn die Öffnung geschlossen wurde. Wenn die die Öffnungen verschließen wäre dies ein Probelm für den Imker. Zum Beispiel: geschlossene Abstände zwischen Rähmchen und Bienenbeute würden erhebliche Probleme bereiten, die Waben aus den Beuten zu heben um sie zu kontrollieren. Mit der Erkenntnis des Bienenraums wurde dieses Problem gelöst. Denn – Bienen sind absolut nicht dumm – sie kennen den Platz den sie zum durchqueren benötigen dafür lassen sie ihn unangetastet und halten ihn sogar frei.

also… die Mittelwand?

In Deutschland in der Mitte des 18ten Jahrhunderts wurde die Mittelwand erfunden. Es handelt sich um ein Blatt aus Wachs in welches später die hexagonalen Zellen geprägt werden. Heutzutage kannst du sie entweder selbst herstellen oder du kaufst sie ganz einfach. Doch sei vorsichtig bei letzterem. Wenn du dich entschließt die Mittelwände zu kaufen, brauchst du einen Vertrauenswürdigen Lieferanten auf den du dich verlassen kannst. Es zahlt sich aus ein wenig mehr zu bezahlen wenn du dir dafür der absoluten Reinheit der Mittelwände sicher sein kannst. Sie dürfen in keiner Weise chemisch behandelt worden sein und müssen außerdem frei von künstlichem Wachs sein. Denk daran, dass was immer wir in die Bienenbeuten einführen wird auch im Honig zu finden sein. Und wir wollen keine Chemie im Honig. So weit es uns betrifft kaufen wir unsere Mittelwände bei einem sehr professionellen und vertrauenswürdigen Anbieter. Trotzdem würden wir die Mittelwände in Zukunft gern selbst herstellen (auch weil sie sehr teuer sind. Wenn du genug Wachs produzierst ist es praktischer!)

Aber wie bringe ich die Mittelwand in ein Rähmchen?

Und hier komme ich ins Spiel! hehe 🙂 Das war es, Was Basti mich gebeten hat zu tun. Es erscheint wie die Handgriffe die keiner gern macht und die doch getan werden müssen. Also lässt man dies den Lehrling erledigen. Allerdings ist es wichtig diese Aufgabe abgeschlossen zu haben wenn die schönen Frühlingstage nahen. Es kann auch als Winterbeschäftigung für Imker betrachtet werden. Also, es ist ganz einfach – Wenn ich das schaffe, schafft es jeder!

Lass uns mit den ‚Zutaten‘ beginnen:

  • Die zuvor gekauften Rähmchen (du kannst sie auch selbst bauen): Sie haben in ihrer Mitte einen gespannten Draht, nicht vergessen!
  • Mittelwände
  • einen Transformator
  • und eine Hölzerne Unterlage

Ablauf:

Der metallene Draht wird heiß und schmilzt sich in das Wachs ein. Aus diese weise wird die Mittelwand im Rähmchen befestigt.

ET VOILÁ! LES JEUX SONT FAITS!


Jetzt verate du uns… Wusstest du von der Mittelwand? Wusstest du das mithilfe der Mittelwand, Waben aus einem Blatt geprägten Wachses entstehen?

Wenn du diesen Artikel als interessant empfunden hast: fühl dich frei ihn zu teilen! 🙂

fühl dich gedrückt,

Die Gäblini

258 Kommentare zu „Die Mittelwand: Was ist sie? Warum wird sie Benutzt?“

  1. Your article gave me a lot of inspiration, I hope you can explain your point of view in more detail, because I have some doubts, thank you.

  2. I have been exploring for a bit for any high-quality articles or blog posts on this kind of area . Exploring in Yahoo I at last stumbled upon this site. Reading this information So i am happy to convey that I’ve an incredibly good uncanny feeling I discovered just what I needed. I most certainly will make sure to don’t forget this website and give it a glance regularly.

  3. Hello! I just want to give you a huge thumbs up for your excellent information you have here on this post. I am coming back to your site for more soon.

  4. You are so interesting! I do not believe I have read through something like that before. So great to discover another person with a few original thoughts on this issue. Seriously.. many thanks for starting this up. This site is something that is needed on the internet, someone with a little originality!

  5. I discovered your blog site on google and check a few of your early posts. Continue to keep up the very good operate. I just additional up your RSS feed to my MSN News Reader. Seeking forward to reading more from you later on!…

  6. Group A Juventus have moved back into the Champions League qualification spots in Serie A as they leapfrog four sides with their 15-point reduction being reversed on Thursday The group is finely poised with PSG, Leipzig and United all on nine points, all still within reach of the knockout phase and all guaranteed at least third place and Europa League football if they drop to third after today’s games. Logout Group A The 18-point gap between United and Arsenal in second is the second-biggest seen in an English top-flight season, with only Man City’s 19-point gap over United themselves in 2017-18 higher. Sevilla will host Manchester United in a Europa League quarterfinal match on Thursday night (Friday morning, April 21). Sevilla vs Manchester United will be played at the Ramon Sanchrz in Munich and is set to start at 12:30 AM IST (Indian Standard Time).
    http://tecmall.co.kr/bbs/board.php?bo_table=free&wr_id=4233
    Competition: Serie B Market: Both teams to score Odds: 10/11 @ 888sport Two sides who find themselves battling it out at opposite ends of the Serie B table, Reggina will host Benevento on Sunday morning. Starting with the hosts, although Reggina might have endured a tricky end to October, they have come bouncing back in 25-4 15:20 -> 7.50 About Vous pouvez voir la version French de BeSoccer.com. Whether you are a soccer fan searching for info on your favourite club or betting enthusiast looking for valuable team news before placing a wager, chances are that you will be impressed by our news section, which will feature articles covering Europe’s elite competitions such as Premier League and Champions League, as well as other top European championships and international tournaments. Team news, injuries, suspensions, player changes, managerial changes, match previews, game reviews, pre-match and post-match conferences, you name it, we will have it covered.

  7. As I website owner I conceive the written content here is really fantastic, appreciate it for your efforts.

  8. Fantastic site. A lot of useful information here. I’m sending it to some friends ans also sharing in delicious. And of course, thanks for your effort!

  9. I’m still learning from you, while I’m making my way to the top as well. I absolutely enjoy reading all that is written on your site.Keep the information coming. I loved it!

  10. What i don’t realize is in fact how you’re no longer actually much more smartly-favored than you might be now. You are very intelligent. You recognize thus significantly in the case of this matter, produced me for my part believe it from numerous varied angles. Its like women and men don’t seem to be interested except it is one thing to do with Lady gaga! Your individual stuffs nice. At all times care for it up!

  11. First of all, thank you for your post. totosite Your posts are neatly organized with the information I want, so there are plenty of resources to reference. I bookmark this site and will find your posts frequently in the future. Thanks again ^^

  12. I have read your article carefully and I agree with you very much. So, do you allow me to do this? I want to share your article link to my website: gate.io

  13. I’ve been surfing on-line greater than three hours as of late, yet I by no means found any attention-grabbing article like yours. It is pretty value enough for me. In my opinion, if all website owners and bloggers made excellent content as you probably did, the net shall be a lot more helpful than ever before.

  14. Pretty nice post. I just stumbled upon your blog and wanted to say that I’ve really enjoyed surfing around your blog posts. In any case I will be subscribing to your feed and I hope you write again soon!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: