Das berühmte Bienenwachs… kennst du es wirklich?

Das Bienenwachs. Hörst du auch so oft davon? Doch was bedeutet Bienenwachs? Das es von den Bienen hergestellt wird? Nein, das kann ich nicht glauben. Unter den tausend Dingen die sie tun können… sogar Wachs? Das kann nicht sein! … Oder vielleicht doch?

Ja, Bienenwachs wird wirklich von Bienen gemacht

Wenn es um Bienenprodukte geht haben wir bislang nur von Honig gesprochen. Nichtsdestotrotz produzieren sie nicht nur das. Zu den verschiedenen Aufgaben die Bienen erfüllen (sie sind wahrhaft hart arbeitende Wesen!), gehört auch die Produktion von Bienenwachs. Doch Vorsicht, es ist kein Abfallprodukt das einfach so anfällt ohne es zu bemerken. Ganz und gar nicht… Wachs ist Überlebenswichtig für Bienen. Wusstest du das? Wir können oft davon hören, doch nur wenige kennen es wirklich so gut. Ich hatte die Möglichkeit, durch Bücher und Trainings, tiefer in dieses Thema einzutauchen und jetzt ist mir einiges klarer geworden. Ich muss zugeben: mamma mia, so viele Dinge die ich nicht wusste!

Lasst uns die grundlegenden Eigenschaften betrachten

Beginnen wir damit das Bienenwachs eine gelbe Farbe hat. Dennoch kann es verschiedene Tönungen von weiß bis Braun erhalten. Dies hängt von verschiedenen Faktoren wie dem ‚Alter‘ oder was darin gelagert wurde ab. Die Konsistenz ist fest und wirkt dabei etwas ölig und in deiner Hand wird es formbar. Der Geruch, ich liebe ihn, hingegen erinnert mich ein wenig an den von Honig. Bienenwach schwimmt nicht und löst sich auch nicht in Wasser und schmilzt bei ca. 61-66°C.

Wo kommt er her??

Es kommt direkt von den Bienen! Absolut 100% tierischen Ursprungs! Eigens für diesen Zweck besitzen Bienen Drüsen, die Wachsdrüsen. Wenn die Biene ein Alter von 10-18 Tagen erreicht hat beginnen diese Drüsen Wachs zu produzieren. Wenn die Biene älter wird und andere Aufgaben übernimmt verkümmern sie ein wenig können aber in ‚Zeiten der Not‘ verwendet werden. Die Drüsen erzeugen den Wachs welcher in kleinen Tröpfchen zwischen den Segmenten des Hinterleibs hervor quillt. einmal an der Luft wird der Wachs fest und die Bienen können ihn mit ihren Mandibeln bearbeiten. Zum Beispiel fügen sie auch Pollen und Propolis hinzu (warum auch nicht? 🙂 ).

Was machen die Bienen mit dem Bienenwachs?

Den Wachs zu erzeugen stellt eine immense Anstrengung dar! Ist das Energieverschwendung? Dazu musst du wissen das die Biene für 1 Gramm Wachs ca. 6-7 Kilogramm Honig als Energielieferant benötigt. Ich glaube die Bienen benötigen es wirklich sehr, ansonsten würde sie sicher gut ohne diese Anstrengung auskommen können. Deshalb nehmen Bienen auch so viel Honig mit wenn sie schwärmen! Nicht nur als Futter, eher als Treibstoff für die Wachsproduktion… doch wofür wird er nun wirklich benötigt? Wenn der Imker nun die Mittelwände einsetzt… für was brauchen die Bienen mehr wachs? Wie viele andere Imker, nutzen auch wir die Mittelwände, doch es sind nur dünne Scheiben. Um Pollen, Propolis und Nektar zu lagern brauchen die Bienen Zellen! Auch die Eier, welche die Königin legt, erfordern Zellen. Die Mittelwand gibt die Richtung vor und die Bienen bauen den Rest.

Also sind es ihre ‚Bausteinchen‘?

Unsere Bienenwaben: aus 100% Bienenwachs
Die Perfektion der Zellen einer Bienenwabe

Genau! Denk dir eine Wabe als ein Haus. Die Mittelwand ist nur das Fundament auf dem die Bienen bauen. Sie könnten dies auch ohne Hilfestellung des Menschen. Nun ist jedes Stückchen Wachs das die Bienen mit ihren Drüsen produzieren birgt ein Bausteinchen welches am Ende der Wabe die Form verleiht die sie haben soll. Auf diese Weise bringt sich jeder ein! Wie immer erschafft die Natur, durch Balance und unglaubliche Perfektion, wahre Meisterwerke! Wenn du je die Möglichkeit hattest dir eine Bienenwabe näher anzusehen, sei es durch dir Leidenschaft für die Imkerei oder anderweitig, wurdest sicher auch du davon verzaubert. Von ihrem Duft, ihrer Farbe und der Präzision der hexagonalen Zellen. Ein Wespennest ist im Vergleich komplett andersartig, gröber, rudimentärer und nicht aus Wachs. Die Wespe sammelt Holzreste und vermischt mit ihrem Speichel baut sie daraus ihr Nest. Die Wabe der Bienen kommt von einem sozialen Tier mit einer viel tiefgreifenderen und längeren Evolutionsgeschichte. Definitiv länger als die der Wespe und das soll keine Beleidigung sein.

Beeindruckend…

…denkst du das auch? Die Temperatur im Bienenstock, für deren Regulation die Bienen das ganze Jahr über so viel Aufwand betreiben, ist dabei exakt die Temperatur bei der Bienenwachs formbar ist. Die Zellen, welche zu Beginn noch Rund sind, werden durch die Energien, wenn Zelle an Zelle gebaut wird, Hexagonal. Noch ein weiterer unglaublicher Fakt: jede einzelne Zellwandung hat exakt die selbe Dicke (0,07 mm).Das ist einfach unglaublich, nicht wahr?

Konnte ich dir vermitteln wie wichtig Bienenwachs ist?

Es ist wichtig den Platz zu generieren welchen der Superorganismus für seine Entwicklung benötigt. Mit diesem ehrlichen Baumaterial bauen Bienen nicht nur ihr Nest und lagern ihre Vorräte. Nicht nur? Was noch? Nun, dank der Struktur des Bienenwachs können Vibrationen und Pheromone besser im Bienenstock zirkulieren. Dadurch wird es ein entscheidendes Hilfsmittel zur Kommunikation der Bienen untereinander. Durch die Bestandteile von Propolis, welches außergewöhnliche Antibakterielle Eigenschaften aufweist, dient Wachs zudem als erste Barriere gegen das eindringen von Pathogenen.


Konntest du dir zu Beginn vorstellen wie viel in und um das Bienenwachs verborgen ist? Welche wundersamen Dinge diese kleinen Wesen vollbringen können? Die Natur, ist Balance und Perfektion. Wie viel davon wusstest du schon bevor du diesen Artikel gelesen hast? Wir würden gern in den Kommentaren von dir lesen, sag uns alles! 🙂

fühl dich gedrückt,

die Gaeblini

287 Kommentare zu „Das berühmte Bienenwachs… kennst du es wirklich?“

  1. I am currently writing a paper that is very related to your content. I read your article and I have some questions. I would like to ask you. Can you answer me? I’ll keep an eye out for your reply. 20bet

  2. Aw, this was a really nice post. In thought I want to put in writing like this moreover – taking time and precise effort to make an excellent article… but what can I say… I procrastinate alot and by no means appear to get something done.

  3. Hi, I think your site might be having browser compatibility issues. When I look at your website in Safari, it looks fine but when opening in Internet Explorer, it has some overlapping. I just wanted to give you a quick heads up! Other then that, fantastic blog!

  4. Hey very nice website!! Man .. Excellent .. Amazing .. I’ll bookmark your web site and take the feeds also…I’m happy to find numerous useful information here in the post, we need develop more techniques in this regard, thanks for sharing. . . . . .

  5. Hello, i read your blog occasionally and i own a similar one and i was just wondering if you get a lot of spam comments? If so how do you protect against it, any plugin or anything you can recommend? I get so much lately it’s driving me mad so any help is very much appreciated.

  6. Hey very cool blog!! Man .. Beautiful .. Amazing .. I will bookmark your site and take the feeds also…I’m happy to find a lot of useful information here in the post, we need develop more techniques in this regard, thanks for sharing. . . . . .

  7. you are really a good webmaster. The site loading speed is amazing. It seems that you’re doing any unique trick. Furthermore, The contents are masterwork. you have done a excellent job on this topic!

  8. My brother recommended I would possibly like this website. He used to be entirely right. This post truly made my day. You cann’t believe just how a lot time I had spent for this information! Thank you!

  9. hello there and thank you for your information – I’ve definitely picked up something new from right here. I did however expertise some technical issues using this web site, as I experienced to reload the web site many times previous to I could get it to load properly. I had been wondering if your hosting is OK? Not that I’m complaining, but slow loading instances times will very frequently affect your placement in google and could damage your high-quality score if ads and marketing with Adwords. Well I am adding this RSS to my email and can look out for much more of your respective intriguing content. Ensure that you update this again soon..

  10. Greetings from Colorado! I’m bored to death at work so I decided to browse your blog on my iphone during lunch break. I love the information you present here and can’t wait to take a look when I get home. I’m shocked at how fast your blog loaded on my phone .. I’m not even using WIFI, just 3G .. Anyways, great site!

  11. Hello just wanted to give you a quick heads up. The words in your post seem to be running off the screen in Internet explorer. I’m not sure if this is a formatting issue or something to do with internet browser compatibility but I figured I’d post to let you know. The design look great though! Hope you get the problem resolved soon. Many thanks

  12. I¦ve been exploring for a little for any high-quality articles or blog posts on this kind of space . Exploring in Yahoo I ultimately stumbled upon this website. Reading this information So i¦m happy to express that I have an incredibly just right uncanny feeling I found out exactly what I needed. I such a lot unquestionably will make sure to don¦t put out of your mind this site and give it a glance on a relentless basis.

  13. Howdy! This is my first comment here so I just wanted to give a quick shout out and tell you I really enjoy reading through your blog posts. Can you suggest any other blogs/websites/forums that deal with the same topics? Thanks a ton!

  14. Magnificent website. Plenty of useful information here. I’m sending it to several friends ans also sharing in delicious. And certainly, thanks for your effort!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d